Der Kupferkopf
Der Kupferkopf hat eine hellrötliche bis braune Fährbung, auf der sich unregelmäßig verlaufende Querbänder befinden. Der namengebende Kopf ist ocker- bis kupferfarben . Der Kupferkopf ist tag- bis dämmerungs-oder sogar nachtaktiv, je nach Verbreitungsgebiet. Er kommt im Osten der USA und Nordost Mexico in folgenden Bundesstaten vor:
Pennsylvania,Ohio,NewJersy,Maryland,Alabama,
Florida,Indiana,Delaware,Missouri,Kentucki,
Louisiana,Iowa,NewYork,Oklahoma,
Massacgusetts,Kansas,Mississippi,Akansas,
Carolina,Connecticut und Illionois.
Er hat folgende Unterarten:
Agkistrodon contortrix contortrix (Südlicher Kupferkopf)
Agkistrodon contortrix mokasen (Nördlicher Kupferkopf)
Agkistrodon contortrix pictigaster (Tarans Pecos Kupferkopf)
Agkistrodon contortrix phaeogaster ( Osage Kupferkopf)
Agkistrodon contortrix laticinctus (Breitbandkupferkopf)
Kupferköpfe leben in Waldgebieten auf Hügeln, niederigen Bergen sowie in sumpfigen Wiesen und Auenwäldern.